HOME
PRÄHISTORIE
NIEDERSACHSEN
NÄCHSTE SEITE / NEXT PAGE



Megalithgräber und Menhire in Niedersachsen




Großsteingrab Steinfeld 2, im Steinfelder Holz, Steinfeld bei Zeven, nordöstlich von Bremen


Von der durch Steinfeld führenden Straße ("Große Straße") biegt man unmittelbar am Abzweig nach Winkeldorf in die Straße "Am Walde" ein und fährt diese bis zu einer T-förmigen Kreuzung. Hier biegt man nach links ab und kann am Waldrand parken. Knapp 300 Meter weiter geradeaus befindet sich unmittelbar links des Weges das Großsteingrab.

Es handelt sich um eine etwa Nord-Süd-orientierte Kammer mit drei Tragsteinen auf der Ostseite, zwei auf der Westseite, jeweils einem Stein an den Schmalseiten und ursprünglich drei Decksteinen. Eine Lücke zwischen den zwei Tragsteinen auf der Westseite verdeutlicht offenbar den Zugang. Bei Sprockhoffs Aufnahme 1930 fehlte ein Tragstein der Ostseite und der mittlere Deckstein war abgerutscht, während der südliche noch auflag. Das Grab ist rekonstruiert worden. Derzeit sind drei Tragsteine der Ostseite zu sehen, ob der fehlende bei einer Ausgrabung gefunden oder ergänzt wurde, ist nicht bekannt. Der mittlere Deckstein wurde wieder aufgelegt. Bei einem Bruchstück neben der Kammer handelt es sich vermutlich um einen Teil des fehlenden nördlichen Decksteins.

Koordinaten: 53.21965° N, 9.21240° E (WGS 84).




Großsteingrab Steinfeld 2 im Steinfelder Holz, Steinfeld. Foto 07.02.2005.






Großsteingrab Steinfeld 2 im Steinfelder Holz, Steinfeld. Foto 07.02.2005.






Großsteingrab Steinfeld 2 im Steinfelder Holz, Steinfeld. Foto 07.02.2005.





HOME
PRÄHISTORIE
NIEDERSACHSEN
NÄCHSTE SEITE / NEXT PAGE

© Thomas Witzke / Stollentroll