|
|
|
|
Megalithgräber und Menhire in Niedersachsen
Großsteingrab "Groß Berßen 8" ("Königsgrab"), bei Groß Berßen, nordöstlich von Meppen Sprockhoff: Nr. 860 An der Straße von Groß Berßen nach Hüven stehen auf einer Strecke von nur rund einem Kilometer 8 Großsteingräber von sehr unterschiedlichem Erhaltungszustand. Vier Großsteingräber liegen wenige 100 Meter östlich vom Grab Groß Berßen 2 ("Im Ipeken"), südlich der Straße. Von der Straße aus sind sie zu sehen, auch verweist ein Schild auf einen Parkplatz zu den Großsteingräbern. Nördlich der Straße, gegenüber von dem östlichsten, besser erhaltenen Großsteingrab, führt ein Weg in den Wald, der geradeaus zu dem Königsgrab führt und von dem nach wenigen Metern nach Nordosten ein Weg zu einem rekonstruierten Grab (Groß Berßen 7) abzweigt. Das Königsgrab ist eine sehr schöne, gut erhaltene Anlage von etwa 24 x 12 Metern Abmessung. Die Tag- und Decksteine sind noch fast vollständig vorhanden. Nur von der ovalen Umfassung fehlen einige Steine. Der Zugang zur Grabkammer auf der Südseite ist gut erkennbar. Es ist keine Sage überliefert, die den Namen des Grabes erklärt. Koordinaten (GPS gemessen): 52.78214° N, 7.51619° E (WGS84). ![]() Großsteingrab "Groß Berßen 8" ("Königsgrab") bei Groß Berßen. Foto 10.12.2004. ![]() Großsteingrab "Groß Berßen 8" ("Königsgrab") bei Groß Berßen. Foto 10.12.2004. ![]() Großsteingrab "Groß Berßen 8" ("Königsgrab") bei Groß Berßen. Der Zugang zur Grabkammer. Foto 10.12.2004. ![]() Großsteingrab "Groß Berßen 8" ("Königsgrab") bei Groß Berßen. Foto 10.12.2004. ![]() Großsteingrab "Groß Berßen 8" ("Königsgrab") bei Groß Berßen. Foto 10.12.2004. |
|
|
|
|
© Thomas Witzke / Stollentroll |