|
Megalithgräber und Menhire in Mecklenburg-Vorpommern
zerstörtes Großsteingrab "Müsselmow 3", Müsselmow, Leezen bei Schwerin
Sprockhoff: Nr. -.
Südwestlich von Müsselmow liegen mehrere Hügelgräber und Großsteingräber. Sie sind alle schwer zu finden. Zum Aufsuchen empfiehlt sich ein GPS,
da keine Wege bis zu ihnen führen.
Genau südlich von Müsselmow 2 liegt das zerstörte Grab 3. Auf einem flachen, leicht ovalen Hügel mit einer Vertiefung in der Mitte liegen zahlreiche
große und kleinere Steine. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei einem Teil um Lesesteine von der Weide handelt. Ein großer, noch tief im Boden am Rand der Vertiefung
steckender Stein macht den Eindruck, als ob es sich hier um einen noch annähernd am originalen Platz stehenden Tragstein einer Kammer handelt. Ansonsten sind keine
Strukturen der Anlage mehr zu erkennen.
Koordinaten (GPS gemessen):
53.67233° N, 11.60167° E (WGS84).
Zerstörtes Großsteingrab Müsselmow 3. Foto 25.03.2007.
Zerstörtes Großsteingrab Müsselmow 3. Foto 25.03.2007.
|