|
Megalithgräber und Menhire in Mecklenburg-Vorpommern
Großsteingrab "Frauenmark 1", Frauenmark, Friedrichsruhe bei Parchim
Sprockhoff: Nr. 409.
Man nimmt die nördlich von Friedrichsruhe über Goldenbow nach Kossebade führende Straße. Nach Goldenbow erreicht man so den Ort Frauenmark. Am östlichen Ende von Frauenmark führt in einer Rechtskurve der durch den Ort führenden Straße etwa geradeaus ein Weg ab. Hier steht auch ein Hinweisschild auf das Großsteingrab. Man folgt dem Weg einige hundert Meter und hat dann südlich davon im Feld gut sichtbar das Grab zu liegen.
Es handelt sich um ein sehr gut erhaltenes, in Nordwest-Südost-Richtung orientiertes Hünenbett mit einer kleinen, quer darin stehenden Kammer. Die größten
Steine stehen am Nordwest-Ende des Hünenbetts, am Südost-Ende fehlen die Steine der Schmalseite. Von der Kammer sind alle Tragsteine erhalten. Die
Südwest-Seite wird durch einen Stein halb verschlossen, hier befand sich der Zugang. Neben der noch bis zur Oberkante der Tragsteine im Boden steckenden Kammer liegt ein zerbrockener Stein, wohl der Rest eines Decksteins.
Koordinaten (GPS gemessen):
53.53220° N, 11.80269° E (WGS84).
Großsteingrab Frauenmark 1. Foto 24.03.2007.
Großsteingrab Frauenmark 1. Foto 24.03.2007.
Großsteingrab Frauenmark 1. Foto 24.03.2007.
Großsteingrab Frauenmark 1. Foto 24.03.2007.
|