|  | Megalithgräber und Menhire in Niedersachsen 
 
 
 
 Großsteingrab "Lehnstedt 1", Lehnstedt, Hagen im Bremischen
 
 Sprockhoff: Nr. 621.
 
 Von der Straße zwischen der Ausfahrt Uthlede der A 27 und Wulsbüttel biegt man in Lehnstedt 
nach Süden ab in die Straße "Am Steingrab". Mitten im Ort, einige Meter östlich abseits 
der Straße hat man dann neben einem Spielplatz unter Bäumen das Grab zu liegen. An der Anlage 
steht eine Informationstafel.
 
 Es handelt sich bei dem Grab "Lehnstedt 1" um den Rest einer etwa in Ost-West-Richtung orientierten 
Kammer, die in ihrem jetzigen Zustand den Eindruck von einem Dolmen erweckt. Die Längsseiten 
weisen jeweils noch zwei Tragsteine auf. Der südöstliche ist jedoch durch Sandabbau 
in unmittelbarer Grabnähe umgekippt. Auf ihm wurde Ende des 19. Jahrhunderts ein neuer 
Tragstein aufgestellt, damit der Deckstein nicht abkippt. Der beachtlich große Deckstein weist 
eine Abmessung von 3,2 x 2,4 Metern auf. Seine Oberfläche ist mit zahlreichen Näpfchen 
versehen. Die ursprüngliche Länge der Kammer ist nicht bekannt.
 Das Grab ist inzwischen deutlich zu einer Seite geneigt. Es ist zu wünschen, dass es 
restauriert wird, bevor es zusammenfällt.
 
 Koordinaten (GPS gemessen): 
53.30796° N, 8.64215° E (WGS84).
 
 
 
   
 Großsteingrab Lehnstedt 1. Foto 24.08.2008.
 
 
 
 
 
   
 Großsteingrab Lehnstedt 1. Foto 24.08.2008.
 
 
 
 
 
 |