|
Megalithgräber und Menhire in Niedersachsen
völlig zerstörtes Großsteingrab "Fundstelle Heeslingen 223" ("Offensen"), Offensen, Heeslingen
Sprockhoff: Nr. ---
Man biegt in Offensen, Heeslingen, von der Düngelstraße nach Süden in die Straße Heidjers Ruh, Richtung Haus
Nummer 2 ab. Etwa 50 Meter südlich von dem Abzweig liegen direkt westlich der Straße Heidjers Ruh in einem
kleinen Waldstück die Reste des Großsteingrabes. Das Grab liegt am westlichen Ende eines Hügelgräberfeldes.
Das Großsteingrab ist völlig zerstört, es sind keine Steine mehr erhalten. Sichtbar ist noch ein Hügel
von etwa 15 Metern Durchmesser und 0,5 bis 1 Meter Höhe. Im Zentrum ist eine flache Vertiefung erkennbar,
die den Standort der ehemaligen Kammer markiert.
Im Denkmalatlas Niedersachsen wird dieses Objekt als Bodendenkmal, Großsteingrab, ID 28982127, Fundstelle Heeslingen 223,
geführt.
Koordinaten (GPS):
53.31731° N, 9.30349° E (WGS84).
Der Hügel von dem zerstörten Megalithgrab "Fundstelle Heeslingen 223". Foto 16.04.2025.
Der Hügel von dem zerstörten Megalithgrab "Fundstelle Heeslingen 223" mit der flachen Vertiefung im Zentrum. Foto 16.04.2025.
|