|  | Megalithgräber und Menhire in Niedersachsen 
 
 
 
 Großsteingrab "Haaren 1" ("Dübberort 1"), Dübberort, Haaren bei Ostercappeln
 
 Sprockhoff: Nr. 906
 
 Das Grab liegt südöstlich von Haaren an der Siedlung Dübberort. Von Haaren kommend, 
durch die Siedlung Oberhaaren durch, biegt man danach in die Straße "Dübberort" nach links 
(Osten) ein. Nach einer leichten Rechtskurve der Straße, gegenüber einem Haus am Beginn der 
Siedlung Dübberort, geht nach rechts (Süden) ein Weg am Feldrand entlang und führt auf 
ein kleines Waldstück zu. nach etwa 100 Metern 
biegt der Weg nach links ab und man kommt direkt auf die Baumgruppe mit dem Großsteingrab zu.
 
 Die Anlage ist stark überwachsen. Man sieht lediglich 5 in einer Reihe liegende Decksteine. Es 
handelt sich um eine in Nordwest-Südost-Richtung orientierte Kammer mit ursprünglich sechs 
Decksteinen und 10,4 x 1,5 - 1,7 Metern Abmessung. Die von Sprockhoff beschriebenen Tragsteine sind 
nicht zu sehen, sie sind offenbar wieder im Boden verborgen. Bei seiner Aufnahme 1927 gibt Sprockhoff 
auch ein langes Hünenbett an, von dem damals noch 24 Steine vorhanden waren. Heute ist davon 
nichts mehr zu sehen. Wahrscheinlich sind sie entfernt worden, ob einige noch im dichten Gebüsch 
verborgen sind, war nicht zu erkennen.
 
 Im Denkmalatlas Niedersachsen wird das Objekt als Bodendenkmal, Großsteingrab, 
ID 28936181, Fundstelle Haaren 15, geführt.
 
 
 Koordinaten: 
52.31916° N, 8.19862° E (WGS 84).
 
 
 
   
 Das Großsteingrab "Haaren 1", Dübberort bei Ostercappeln. Foto 18.07.2005.
 
 
 
 
 
   
 Das Großsteingrab "Haaren 1", Dübberort bei Ostercappeln. Foto 18.07.2005.
 
 
 
 
 
   
 Das Großsteingrab "Haaren 1", Dübberort bei Ostercappeln. Foto 18.07.2005.
 
 
 
 
 
 |